Ergebnisse für ein inflations-relevantes ETF-Portfolio mit den stabilsten Volatilitäts Clustern

Eine Investition in die ETFs mit dem stabilsten Cluster verfolgt nicht unbedingt den höchsten Ertrag, sondern reduziert deutlich die negative Volatilität bei langfristigen Abschwüngen wie in 2002 oder 2008. Ein «Best-Cluster» Ansatz für die ETF-Selektion stellt ein robustes und stabiles Portfolio zusammen, welches unten für inflations-relevante ETFs dargestellt ist.

Das Modell Portfolio wurde mit adjustierten Schlusskursen berechnet, d.h. Dividenden werden kontinuierlich reinvestiert. Am Anfang einer Woche werden die 5 ETFs mit positivem VCM-Momentum überprüft und gehalten, solange das Momentum nicht abnimmt. Bei abnehmendem Momentum wird ein ETF ausgetauscht. Transaktionskosten von 30 Bp pro Seite sind eingerechnet.
Zum Vergrössern mit der Maus ein Rechteck um den Bereich zeichnen oder die ‹Zoom›-Felder anklicken oder die grünen Schieberegler unter dem Chart verstellen.

Hinweis: bei prozentualer Darstellung werden die aktuellen Ergebnisse umso überhöhter dargestellt, je länger der Zeitraum gewählt wird. Die tatsächliche, visuell richtige Skalierung ist für lange Zeiträume nur im "Wert-Vergleich" sinnvoll.

Vergangene Erträge sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse


5 Cluster-stabile inflations-relevante ETFs

* Der Preis ist der um die Dividende adjustierte Schlusskurs. Quelle: Yahoo Finance.